Krise und Neubeginn. Hypnosystemische Ansätze für außergewöhnliche Situationen (G8): 28.11. – 29.11.25

Veränderung, Krise und Transformation

395,00

zzgl. Versand

Dozenten: Dipl. Psych. Claudia Janßen und Dipl.-Psych.  Assad Zahran

Freitag, 28.11.2025 von 12 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, 29.11.2025 von 10 Uhr bis 18 Uhr
Insgesamt 15 Unterrichtseinheiten
Akkreditierung bei der Psychotherapeutenkammer NRW

Seminarort: Wird noch bekannt gegeben

Vorrätig

Beschreibung

Was bedeutet Integration hypnosystemischer Konzepte in unserem Workshop? Der Begriff der Integration lässt sich gut anhand des Themas „Veränderung“ darstellen. Menschen, die Beratungskontexte aufsuchen, sind in der Regel innerhalb eines Veränderungsprozesses oder kurz davor oder haben einen solchen gerade mehr oder weniger freiwillig abgeschlossen. Das trifft ebenso und im besonderen Maße auf Menschen zu, die therapeutische Hilfe suchen.

Wir beschäftigen uns mit Veränderungsprozessen, die aufgrund von persönlichen Krisen (unausweichliche Krise, natürliche Krisen, fehlender Kontakt zu Ressourcen) oder Veränderung der Kontextfaktoren (z.B. Fragen zur beruflichen Orientierung; Umstrukturierungen im Arbeitsfeld) erlebt werden. Dabei überlegen wir, wie hypnosystemische Konzepte helfen können, den Veränderungszustand zu bewältigen. Demonstration, Beispiele, Übungen und Reflexion stehen erneut im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit.

Vorkenntnisse in Hypnotherapie werden vorausgesetzt. Das Dozenten Team wird psychotherapeutische und beraterische Elemente, Haltungen und Tools vermitteln.